Fehlerhafte Produkte vermeiden
Thermoplastische Kunststoffe sind als Konstruktionswerkstoffe für schmierungsfrei reibungsbeanspruchte Baugruppen in Maschinen, Geräten, Fahrzeugen und Gebrauchsgütern etc. nicht mehr wegzudenken. Immer häufiger werden Kunststoffe anstelle von Metallen auch bei hohen mechanischen und thermischen Belastungen eingesetzt. Die Materialauswahl stellt in diesem Zusammenhang eine komplexe Herausforderung dar. Warum ist das so? Reibung und Verschleiß sind keine Materialeigenschaften. Es handelt sich vielmehr um ein Systemverhalten. Werden die Zusammenhänge und Abhängigkeiten dieses Systemverhaltens nicht berücksichtigt, resultieren daraus oft fehlerhafte Produkte.
Hier kann man den Artikel komplett lesen.